22. März 2020 - Aufruf zum Blutspenden

Nicht nur, dass uns der Coronavirus derzeit in die Knie zwingt, droht nun auch eine gefährliche Verknappung der Blutreserven. Die Lager leeren sich von Stunde zu Stunde. Aus diesem Grund richtet das Rote Kreuz Niederösterreich einen dringenden Appell an die Mitglieder der Feuerwehren. Ein Aufruf, der auch von Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner unterstützt wird: "Geht bitte Blutspenden, damit es in den Spitälern zu keinen Versorgungsengpässen kommt!" Aber nicht nur Feuerwehrkameraden sind dazu aufgerufen. Preinsbachs Feuerwehrkommandant Karl Etlinger erinnert: "Nach wie vor sind viele Menschen auf Blutspenden angewiesen, daher finden Blutspendeaktionen des Roten Kreuzes und der Blutbank St. Pölten weiterhin statt."

 
Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt. Das entspricht bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Jeder kann in die Situation kommen, auf eine Bluttransfusion angewiesen zu sein. Denn Blut ist nicht nur bei Unfällen, sondern auch bei einer Reihe schwerwiegender Erkrankungen unersetzbarer Teil der Therapie. Jedoch nur rund 3,7 Prozent der spendefähigen niederösterreichischen Bevölkerung stellen ihr Blut zur Verfügung.

Blutspendeaktionen demnächst in der Nähe:

FH Wieselburg: 27.03.2020
findet wie geplant in der FH statt

Steinakirchen/Forst: 28.03.2020
Ort: Volksschule Steinakirchen/Forst, Friedhofstr. 1, 3261 Steinakirchen/Forst