Feuerwehrjugend bringt am Heiligen Abend das Friedenslicht
4. November 2022 - 12 Jugendliche absolvierten Fertigkeitsabzeichen Funk
Nach guter Vorbereitung absolvierten 12 Jugendliche der FF Preinsbach das Fertigkeitsabzeichen Funk im Feuerwehrhaus. Liane Rücklinger, Abschnittssachbearbeiterin Jugend, war mit den Leistungen zufrieden und bat die Jugendlichen, weiterhin fleißig zu üben und am Feuerwehrwesen interessiert zu bleiben. Vorbereitet wurden die Jungfloranis vom Preinsbacher Jugendleiter Karlheinz Etlinger sowie von Sarah Weigl, Michael Jetzinger und Georg Wallner.
21. Oktober 2022 - 13 Preinsbacher bei Jugend-Abschnittsfeuerwehrjugend
3. April 2022 - Matthias Eblinger absolvierte Basisausbildung
23 zumeist junge Frauen und Männer - darunter Matthias Eblinger von der FF Preinsbach - von den acht Amstetten Feuerwehren bereiteten sich am 2. und 3. April bei der zweitägigen Basisausbldung des Abschnitts Amstetten-Stadt auf den aktiven Dienst bei den acht Amstettner Feuerwehren vor. Es standen u.a. die Themen Knotenkunde, Arbeiten mit tragbaren Leitern, Arbeiten an der Einsatzstelle oder Absichern von Unfallstellen auf dem Programm. Ausbildungsleiter und Abschnittskommandant-Stv. Christoph Stockinger zeigt sich erfreut: „Sie alle brennen für die Feuerwehr und sind auf dem Weg, gute Feuerwehrleute zu werden.“ Die Basisausbildung schließt für Eblinger und die anderen mit einer Prüfung, dann steht der Feuerwehrkarriere nichts mehr im Wege.
24. Dezember 2021 - Feuerwehrjugend brachte das Friedenslicht
Die Feuerwehrjugend der FF Preinsbach brachte am Heiligen Abend in viele Häuser des Einsatzabschnittes das traditionelle Friedenslicht aus Bethlehem. Kommandant Florian Tietze und die Jugendbetreuer zeigten sich erfreut, dass die Jungen so motiviert sind, das Friedenslicht bei den Familien zu entzünden: "Zahlreiche Menschen warten schon darauf. Es ist ein schönes Zeichen gelebter Nachbarschaft und es ist großartig, wie engagiert die Feuerwehrjugend bei dieser sinnvollen Sache ist."