Facebook Like
16. Juni 2022 - Preinsbacher Feuerwehrmitglieder trugen "den Himmel"
Zahllose Gläubge waren beim Fronleichnamsfest am Amstettner Hauptplatz. Die drei Stadtpfarren Amstetten Herz Jesu, St. Marien und St. Stephan luden dazu ein, danach zogen die Stadtpfarren zurück zu ihren Kirchen. Auch der Feuerwehrabschnitt Amstetten-Stadt war mit vielen Kameraden und den Feuerwehren Greinsfurth, Edal-Boxhofen, Preinsbach und Amstetten vertreten. Abschnittskommandant Stefan Schaub betont, dass das seit mehreren Jahren gute Tradition ist und erinnerte an das gelbete Feuerwehrmotto „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“ Eine Abordnung der Preinsbacher Feuerwehr trug an den „Himmel“, unter dem Pfarrer P. Hans Schzwarl mit dem Allerheiligsten – der Leib Christi – ging. Nach der farbenprächtigen Fronleichnamsprozession luden die Pfadfinder von Amstetten zum Frühschoppen in der Pfarre Amstetten Herz Jesu.
Neueste Beiträge
- 24. September 2023 - Sparvereinsausflug zum Parlament
- 18. September 2023 - Feuerwehren Amstetten und Preinsbach löschten schweren LKW-Brand
- 16. September 2023 - Schweighofer-Vater-Sohn-Duo mit Spitzenplatz bei Bundeszillenbewerben
- 15. September 2023 - Schweighofer-Duo vertritt FF Preinsbach erstmals bei Bundesbewerben
- 7. September 2023 - Abschnittsübung bei Familie Jetzinger
- 27. August 2023 - Erfolge für die FF Preinsbach bei den Landeszillenbewerben
- 25. August 2023 - FF Preinsbach im Sturm-Einsatz
- 24. August 2023 - Hochkarätige Übung in der Pölz-Halle
- 13. August 2023 - Impressionen vom Zeltfest
- 12. August 2023 - Preinsbacher Vater-Sohn-Duo erfolgreich bei Zillenbewerben