18. Juli 2013 - FF Preinsbach rückte zu Heustadl-Vollbrand aus
Gegen 18.00 Uhr brach am 18. Juli aus bisher unbekannter Ursache in einem Heustadtl in Neustadtl/Donau ein Brand aus. Von der Bereichsalarmzentrale Amstetten wurden sofort 12 Feuerwehren zum Brandeinsatz alarmiert, innerhalb kurzer Zeit standen über 200 Einsatzkräfte im Löscheinsatz. Die FF Preinsbach war mit 15 Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz.
Landwirte und Atemschutzträger der Feuerwehr konnten noch in letzter Sekunde Schweine aus den Flammen retten, auch Ziegen wurden in Sicherheit gebracht. Durch den massiven Löscheinsatz gelang es, das Wohnhaus vor den Flammen zu schützen. Die Löscharbeiten wurden unter Atemschutz vorgenommen. In dem Stadel befanden sich auch 500 Kilo schwere Heuballen, die auseinandergenommen werden müssten, um Glutnester aufzuspüren und abzulöschen.
Vom Roten Kreuz Amstetten stand aus Sicherheitsgründen ein Rettungswagen bei der Einsatzleitung in Bereitschaft, verletzt wurde zum Glück aber niemand.
