1. März 2013 - Feuerwehr bei Brandeinsatz in Amstetten: Zwei Frauen gerettet

Die Feuerwehr Preinsbach wurde am 1. März um 23 Uhr zu einem Brand in der Joseph-Haydnstraße gerufen. 

Kurze Zeit später waren 16 Mann vor Ort. Das Feuer brach im 2. Stock eines Mehrparteienhauses aus. Neben der FF Preinsbach war die Feuerwehr Amstetten im Einsatz, auch das Rote Kreuz wurde alarmiert.
Nach ersten Informationen hielten sich noch zwei Personen und zwei Hunde in der Wohnung auf. Die beiden Bewohnerinnen, eine 22-jährige und 20-jährige Frau standen am Balkon und schrien um Hilfe. Eine Flucht über das Stiegenhaus war aufgrund der starken Rauchentwicklung nicht mehr möglich.
Ein Atemschutztrupp löschte den Brand und belüftete das verrauchte Stiegenhaus, ein zweiter Trupp rettete die beiden Frauen aus der Wohnung und übergab sie in das Rote Kreuz.
Mit der Wärmebildkamera suchte die Feuerwehr die Wohnung nach Glutnestern ab, ehe Brand Aus gegeben werden konnte.
Beide Frauen wurden vom Roten Kreuz mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Landesklinikum Amstetten eingeliefert, berichtete die Rettungsleitstelle 144 NOTRUF NÖ.
Die Bewohnerinnen konnten die Wohnung nicht verlassen, da sich das Brandgeschehen unmittelbar vor der Eingangstür ereignete. Der Brand war auf den Vorraum der Wohnung begrenzt geblieben und konnte rasch gelöscht werden. Das Mobiliar im Vorraum wurde durch den Brand zerstört die restliche Wohnung wurde "nur" durch die Rußentwicklung verschmutz. Der Brand dürfte durch einen Kurzschluss am Heißwasserboiler verursacht worden sein, so die Polizei.
Fotos: FF Preinsbach und FF Amstetten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok