7. November 2015 - FF Preinsbach und Amstetten absolvierten Ausbildungsprüfung Technische Hilfeleistung

Sechs Mann der FF Preinsbach und fünf der FF Amstetten legten gemeinsam die Ausbildungsprüfung Technische Hilfeleistung in Amstetten ab. Dazu übten die Kameraden mehrere Monate lang beim Bauhof unter der Leitung von Herbert Puchebner und dessen Team.

 

Die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Ausbildungsrichtlinie "Die Gruppe im technischen Feuerwehreinsatz" um ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten bei der technischen Hilfeleistung sicherzustellen - gerade bei Verkehrsunfällen. Bei der Prüfung musste die Unfallstelle abgesichert, eine Menschenrettung durchgeführt und der Brandschutz aufgebaut werden. Dazu mussten die elf Mann ihre Kenntnisse in Erster Hilfe nachweisen und das Hilfeleistungsfahrzeug (HLF 3) in- und auswendig kennen.

Kommandant Karl Etlinger gratulierte preinsbacherseits folgenden Florianijüngern: Georg Resch, Lukas Ingerl, Michael Sündhofer, Michael Haiden, Wolfgang Zarl und Karlheinz Etlinger.