3. April 2022 - Matthias Eblinger absolvierte Basisausbildung
23 zumeist junge Frauen und Männer - darunter Matthias Eblinger von der FF Preinsbach - von den acht Amstetten Feuerwehren bereiteten sich am 2. und 3. April bei der zweitägigen Basisausbldung des Abschnitts Amstetten-Stadt auf den aktiven Dienst bei den acht Amstettner Feuerwehren vor. Es standen u.a. die Themen Knotenkunde, Arbeiten mit tragbaren Leitern, Arbeiten an der Einsatzstelle oder Absichern von Unfallstellen auf dem Programm. Ausbildungsleiter und Abschnittskommandant-Stv. Christoph Stockinger zeigt sich erfreut: „Sie alle brennen für die Feuerwehr und sind auf dem Weg, gute Feuerwehrleute zu werden.“ Die Basisausbildung schließt für Eblinger und die anderen mit einer Prüfung, dann steht der Feuerwehrkarriere nichts mehr im Wege.
24. Dezember 2021 - Feuerwehrjugend brachte das Friedenslicht
Die Feuerwehrjugend der FF Preinsbach brachte am Heiligen Abend in viele Häuser des Einsatzabschnittes das traditionelle Friedenslicht aus Bethlehem. Kommandant Florian Tietze und die Jugendbetreuer zeigten sich erfreut, dass die Jungen so motiviert sind, das Friedenslicht bei den Familien zu entzünden: "Zahlreiche Menschen warten schon darauf. Es ist ein schönes Zeichen gelebter Nachbarschaft und es ist großartig, wie engagiert die Feuerwehrjugend bei dieser sinnvollen Sache ist."
8. September 2021 - Bei der FF Preinsbach: Abschnittsübung für junge und neue Feuerwehrmitglieder
Der Abschnitt Amstetten-Stadt lud zur ersten Abschnittsübung für junge bzw. neue Feuerwehrmitglieder bei der FF Preinsbach. 24 Teilnehmer bekamen von 10 Ausbildnern das 1×1 des Feuerwehrwesens bei mehreren nochmals praxisnah vermittelt. Ausbildungsleiter, Abschnittskommandant-Stv. Christoph Stockinger, zeigt sich zufrieden, dass die neuen Feuerwehrkameraden schon auf einen guten Stand sind und von Beginn an lernen, feuerwehrübergreifend zusammenzuarbeiten. Abschnittskommandant Stefan Schaub überwachte die Übung. Die Feuerwehren Boxhofen und Preinsbach arbeiteten den Stationsbetrieb aus.
12. Juli 2021 - Unsere Jugend erlebte tollen 24-Stunden-Action-Tag
"Zillenfahren, Grillen, Fußballspielen, Übernachten im Feuerwehr, Einsatz mitten in der Nacht: Den 15 Jugendlichen der FF Preinsbach wurde beim 24-Stunden-Tag an diesem Wochenende wahrlich viel geboten", berichten Kommandant Florian Tietze und Jugendbetreuer Karlheinz Etlinger. Das riesige Sommerlager der NÖ-Feuerwehrjugend musste ja leider abgesagt werden, deshalb bot man den Jugendlichen daheim viel Action und Gemeinschaft. "Denn die Jugend ist unsere Zukunft", so Kommandant Tietze. Die Teilnehmer brachten vor dem 24-Stunden-Tag den 3-G-Sicherheitsnachweis.