13. April 2018 - Müllsammeln der Preinsbacher Feuerwehrjugend

Auch die Preinsbacher Feuerwehrjugend beteiligte sich an der Flurreinigung im Gemeindegebiet von Amstetten. Die Jugendliche sammelten etliche Säcke und staunten nicht schlecht, was alles achtlos weggeworfen wird. Jugendleiter Gottfried Raab und Kommandant Karl Etlinger dankten den Jugendlichen und den Begleitern für ihren Einsatz, um unsere schöne Landschaft sauber zu halten.

Weiterlesen ...

9. Februar 2018 - Kinderfasching

Zahlreiche Kinder kamen zum Kinderfasching ins Feuerwehrhaus Preinsbach. Anstatt der traditionellen Jugendübung standen am Faschingsfreitag Spiel und Spaß am Programm, berichtet Jugendleiter Gottfried Raab. Er und Kommandant Karl Etlinger danken Michaela Schreivogl und Bettina Zehethofer für die Organisation der Veranstaltung. Raab weist darauf hin, dass jeder Freitag ab 17 Uhr ein Tag der Jugend ist, an dem die Jungen zum Feuerwehrdienst ausgebildet werden.

Weiterlesen ...

18. Dezember 2017 - Feuerwehrjugend bringt am Heiligen Abend das Friedenslicht

Es ist bereits eine gute Tradition geworden, dass die Jugendfeuerwehr der FF Preinsbach das Friedenslicht in die Ortsteile Eisenreichdornach, Südhangsiedlung und Preinsbach bringt. Und das per Pferdekutsche.

Weiterlesen ...

27. Oktober 2017 - Feuerwehrjugend mit hochkarätiger Übung auf Einsätze vorbereitet

Die FF Preinsbach lud die Jugendlichen der Feuerwehren Preinsbach, Amstetten, Greinsfurth, Boxhofen und Ulmerfeld zu einer hochkarätigen Übung nach Eisenreichdornach. 65 junge Feuerwehrer und ihre Betreuer zeigten dabei erstaunliches Können. Geübt wurden eine Menschenrechtung, wobei die Jungen eine "verletzte" Person aus einem Holzstapel befreien mussten. Weiters musste ein Flurbrand gelöscht werden, für die eine lange Zubringerleitung gelegt werden musste.

Weiterlesen ...

30. September 2017 - Amstettens Bezirks-Feuerwehrjugend absolvierte Fertigabzeichen Wasserdienst bei der FF Preinsbach

Auf dem Eisenreichdornacher Teich bei Amstetten fand die Prüfung Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst der Bezirks-Feuerwehrjugend statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Preinsbacher Feuerwehrern und ihrem Jugendleiter Gottfried Raab. Raab betont: „Ich bedanke mich bei den Preinsbacher Kameraden für die Mithilfe bei der reibungslosen Organisation. Die Prüfungen sind sehr anspruchsvoll, wir freuen uns über die großartigen Leistungen der 10- bis 15-jährigen Mädchen und Burschen.“ So musste am Teich die Strecke mit der Zille bewältigt werden, der Rettungsring korrekt geworfen werden, es wurde die Knotenkunde überprüft und es gab einen Wissenstest. Alle haben die Prüfung erfolgreich absolviert.
 
„Die Jugendlichen wurden dabei auf dies stetig steigende Zahl an Hochwassereinsätzen in unserem Gebiet vorbereitet“, berichtet Thomas Pfaffeneder, Sachbearbeiter Feuerwehrjugend des Bezirks Amstetten. Er sei froh, dass es in diesem Bereich viel Nachwuchsarbeit bei den Feuerwehren gebe. Alleine die FF Viehdorf kam mit 17 Teilnehmern.

 
 
 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok