7. November 2019 - Menschenevakuierung bei Brand in Amstetten

Kurz vor Mitternacht wurden gestern die Feuerwehren Amstetten und Preinsbach zu einem Brand in Amstetten alarmiert. Rund zehn Personen mussten von der Feuerwehr evakuiert werden, eine Person musste auch aufgeweckt werden. Es sei zwar nur ein kleiner Brand gewesen, aber bei der Feuerwehr spricht man von großem Glück, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Das Problem war der Rauch, der von den Amstettner und Preinsbacher Feuerwehrleuten beseitigt wurde. Insgesamt standen 25 Kameraden im Einsatz, nach mehr als einer Stunde konnten sie wieder in die Feuerwehrhäuser einrücken. Auch die Bewohner konnten anschließend wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Weiterlesen ...

11. Juni 2019 - FF Preinsbach zu Traktor-Unfall alarmiert

Am Abend des 11. Juni wurden die Freiwilligen Feuerwehren Preinsbach, Viehdorf und Amstetten zu einer Fahrzeugbergung auf die L6060 zwischen Eisenreichdornach und Berging alarmiert. Ein Traktor knickte ein und war nicht mehr fahrtüchtig. Nach der Erkundung wurde die Vorderachse abmontiert, um den Traktor mittels Wechselladefahrzeug abtransportieren zu können. Weiters wurden austretendes Öl gebunden und die Fahrbahn von ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten gereinigt. Der Einsatz konnte nach zwei Stunden beendet werden, bei der FF Preinsbach waren 10 Mann vor Ort.

Weiterlesen ...

10. Juni 2019 - FF Preinsbach zu Brandeinsatz in die Kupferstraße ausgerückt

Am Nachmittag des Pfingstmontags wurden die Feuerwehren Amstetten und Preinsbach zu einem Brandeinsatz in die Kupferstraße gerufen. Über die zweiteilige Schiebeleiter verschafften sich die Kameraden von außen Zugang zum Brandherd am Balkon. Der Brand wurde mittels Kübelspritze gelöscht. Die besondere Gefahr war, dass die Fassade ebenfalls schon zu brennen begann, die Temperatur wurde per Wärmebildkamera überprüft. Durch das rasches Eingreifen konnte verhindert werden, dass sich der Brand unter der Fassade weiter verbreitet. Dadurch konnte der Einsatz rasch beendet werden.

Die FF Preinsbach war mit 2 Einsatzfahrzeugen und 18 Mann vor Ort, sie waren innerhalb kurzer Zeit ausgerückt. Kommandant Karl Etlinger: "Durch den schnellen Einsatz der FF Amstetten und Preinsbach konnte der Schaden gering gehalten werden.

Weiterlesen ...

11. März 2019 - Preinsbacher Atemschutztrupps bei Großbrand-Nacharbeiten in Zeillern

In den Nachtstunden des 11. März wurden die Feuerwehren der Region zu einem Großbrand eines Vierkanthofs in Zeillern gerufen. Beim Eintreffen der Helfer stand der Wirtschaftstrakt bereits in Flammen. Der Wohnbereich wurde durch den raschen Löscheinsatz gerettet. Ein Übergreifen des Feuers auf einen Stall mit Kälbern wurde ebenfalls verhindert, sie wurden mit Frischluft versorgt. Für die Nachlöscharbeiten wurde auch die FF Preinsbach gegen Mittag alarmiert. Atemschutzträger warfen Stroh aus einem Gebäude, das dann gelöscht wurde. Dies war notwendig, weil starker Wind immer wieder das Feuer im Stroh entfachte. Weiters reinigten die Preinsbacher Kameraden die Straße nach dem Großeinsatz mit vielen Feuerwehrern. Um 15 Uhr rückten unsere 7 Mann wieder ins Feuerwehrhaus Preinsbach ein.

Weiterlesen ...

21. Februar 2019 - FF Preinsbach rückte zu LKW-Bergung aus

Am 21. Februar am Vormittag wurde die FF Preinsbach zu einer LKW-Bergung bei der MüGu-Brücke alarmiert. Der LKW blieb in einer engen Kurve am Bahnbegleitweg im Bankett zum Stehen und drohte abzustürzen. Gemeinsam mit der FF Amstetten konnte das schwere Fahrzeug wieder fahrtüchtig gemacht werden, indem der Kran von Amstetten den LKW wieder auf den richtigen Verkehrsweg zurückbrachte. Der Einsatz dauerte knapp zwei Stunden, 10 Mann der FF Preinsbach waren vor Ort.

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok