12. Dezember 2021 - FF Preinsbach zu Brand in Betrieb ausgerückt
29. Oktober 2021 - FF Preinsbach bei Waldbrandbekämpfung im Rax-Gebiet im Einsatz
Am 29. Oktober rückten Kameraden der FF Preinsbach mit einem Katastrophenhilfsdienst-Zug (KHG) ins Rax-Gebiet aus, um mitzuhelfen, den dortigen großflächigen Waldbrand zu bekämpfen. Insgesamt waren 45 Feuerwehrmitglieder mehrerer Feuerwehren aus dem Bezirk an dem Einsatz beteiligt. Kommandant Florian Tietze dankt der Mannschaft für die harte Arbeit an den Berghängen. Die Löscharbeiten dauern wohl noch mehrere Tage an. Insgesamt sind hunderte NÖ-Feuerwehrleute in diesen Tagen in dem unwegsamen Waldgebiet.
23. August 2021 - FF Preinsbach zu Brand in Amstetten ausgerückt
16. August 2021 - FF Preinsbach im Unwettereinsatz
Aufgrund des Starkregens wurde die FF Preinsbach am Abend des 16. August zu mehreren Einsätzen alarmiert. In Preinsbach musste wieder die Verklausung eines Baches gelöst werden. Dies führte dazu, dass das Gewässer überging und über die Preinsbacherstraße schoss. Weiters wurden Auspumparbeiten durchgeführt. Auch die Südhangsiedlung war betroffen. Ab 21 Uhr beruhigte sich die Lage wieder, da der Regen nachließ.
5. Juli 2021 - Ausrückung wegen Brandalarms
Am 5. Juli wurden die FF Preinsbach und die FF Amstetten zu einem Kellerbrand in der Amstettner Innenstadt alarmiert. Beim Eintreffen der Wehren war kein Löscheinsatz mehr notwendig, allerdings war das Kellerabteil stark verraucht. "Mittels Druckbelüfter wurden die Räume rauchfrei gemacht, auch Schwere Atemschutztrupps kamen zum Einsatz", berichtet Preinsbachs Kommandant Florian Tietze. Vorsorglich wurden einige Hausbewohner evakuiert und die Feuerwehren kontrollierten, ob noch weitere Brandherde zu lokalisieren waren, was nicht mehr der Fall war.