23. September 2014 - FF Preinsbach nahm an spektakulärer Übung bei der Basilika Sonntagberg teil
Brand eines Nebengebäudes der Basilika Sonntagberg: So war kürzlich die Annahme für eine breitangelegte Übung. Das war für die beteiligten Wehren - darunter die FF Preinsbach - eine große Herausforderung. Denn es musste das Löschwasser von der Ybbs über eine Länge von über vier Kilometer und einen Höhenunterschied von ungefähr 330 Meter zur Basilika gepumpt werden.
2. September 2014 - Der neue Ausbildungsplan für September bis Dezember 2014 ist online
AUSBILDUNGSPLAN der FF PREINSBACH vom SEPTEMBER-DEZEMBER 2014
DATUM UHRZEIT |
OBJEKT ORT |
AUSBILDUNGSTHEMA & ZIELE |
TEILNEHMER |
FAHRZEUGE und GERÄTE |
ÜBUNGSLEITER |
04. September |
Stationsbetrieb |
Maschinistenausbildung mit Zubringleitung |
Zug 1 |
TLFA / LFA |
Schweighofer Christian Jetzinger J jun. Tietze Schreivogl |
11. September |
Stationsbetrieb |
Maschinistenausbildung mit Zubringleitung |
Zug 2 |
TLFA /LFA |
Frasl Alfred Jetzinger M. Eblinger J. Fleischanderl |
18. September |
Örtliches Einsatzgebiet |
Brandeinsatz mit Löschwasserförderung |
Gesamtübung |
TLFA / LFA |
Schweighofer Christian Jetzinger J jun. Tietze Schreivogl |
25. September |
Lehrsaal |
Einsatzunterlagen |
Alle Chargen u. Warte |
|
Etlinger Karl |
02. Oktober |
Übungsgelände |
Atemschutz mit Innenangriff |
Zug 1 |
TLFA / LFA |
Schweighofer Christian Jetzinger J jun. Tietze Schreivogl |
09. Oktober |
Übungsgelände |
Atemschutz mit Innenangriff |
Zug 2 |
TLFA / LFA |
Frasl Alfred Jetzinger M. Eblinger J. Fleischanderl |
16. Oktober |
Örtliches |
Einsatzübung |
Gesamtübung |
TLFA / LFA |
Frasl Alfred Jetzinger M. Eblinger J. Fleischanderl |
23. Oktober |
Lehrsaal |
|
Alle Chargen u. Warte |
|
Etlinger Karl |
30. Oktober |
Übungsgelände |
Schadstoffübung |
Zug 1 |
TLFA / LFA |
Schweighofer Christian Jetzinger J jun. Tietze Schreivogl |
06. November |
Feuerwehrhaus |
Feuerwehrhaus reinigen |
Alle Kameraden |
|
BI Jetzinger Johann |
13. November |
Feuerwehrhaus |
Inspektion |
Alle Kameraden |
|
Etlinger Karl |
20. November |
Stationsbetrieb |
Technische Geräte, Seilwinde, Hebekissen,Beleuchtung |
Gesamtübung |
|
Jetzinger Johann, Bruckner Josef, Schweighofer Christian |
27. November |
Lehrsaal |
|
Alle Chargen u. Warte |
|
Etlinger Karl |
04. Dezember |
Stationsbetrieb |
FMD |
Zug 2 |
TLFA/ LFA |
Frasl Alfred Jetzinger M. Eblinger J. Fleischanderl Tietze Julia |
11. Dezember 19:30 Uhr |
Stationsbetrieb |
FMD |
Zug 1 |
TLFA/ LFA |
Schweighofer Christian Jetzinger J jun. Tietze SchreivoglTietze Julia |
18. Dezember 19:30 Uhr |
|
|
|
|
|
20. Dezember 19:30 Uhr |
Feuerwehrhaus |
Schlussübung Weihnachtsfeier |
Alle Kameraden |
|
Etlinger Karl |
11. Mai 2014 - Weiße Fahne bei der "Feuerwehrschule Preinsbach": Alle FLA Gold-Bezirkskandidaten haben es geschafft! Mit allen Fotos
Die Feuerwehr des Bezirks Amstetten bildete im Feuerwehrhaus Preinsbach 6 Kameraden zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold aus. Dafür wurde monatelang geübt. Anfang Mai war Prüfung in der Landesfeuerwehrschule in Tulln. Alle Kursteilnehmer schafften diese schwere Prüfung: Markus Gruber, Martin Simmer, Gregor Leitner (alle FF Biberbach), Georg Resch und Michael Sündhofer, welcher landesweit guter Vierter wurde, (beide FF Preinsbach), Raphael Gansterer (FF St. Pantaleon).
24. April 2014 - Preinsbacher Feuerwehrer absolvierten Ausbildungsprüfung Löscheinsatz
Nach wochenlangem Üben und Lernen traten Michael Sündhofer, Winfried Wiesinger, Thomas Eblinger, Wolfgang Zarl, Georg Wallner, Peter Fleischanderl, Florian Tietze, Lukas Ingerl und Christoph Lehner bei der Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ an – und bestanden diese vor dem Bezirksbewerterteam erfolgreich.
22. März 2014 - „Feuerwehrmaturanten“ des Bezirks Amstetten werden bei der FF Preinsbach ausgebildet
Die Feuerwehr des Bezirks Amstetten bildet im Feuerwehrhaus Preinsbach 6 Kameraden zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold aus. Dafür wird bis Mai geübt, dann ist die Prüfung in der Landesfeuerwehrschule in Tulln.