8. Juni 2022 - Amstettnenr Feuerwehren schützen die Kulturgüter

Die Bilder des verheerenden Brandes von Notre Dame in Paris gingen 2019 um die Welt. Auch in Amstetten gibt es zahlreiche geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten. Diese Bauwerke und die Kulturgüter, die sie beherbergen sind Zeugen unserer langjährigen Geschichte und müssen auch für die nächsten Generationen erhalten bleiben.

Das Abschnittsfeuerwehrkommando und die FF Preinsbach haben sich daher Gedanken darüber gemacht, wie man den Brandschutz bei historischen Baudenkmälern verbessern kann und wie die Kulturgüter im Brandfall besser geschützt werden können. Als Fallbeispiel wurde die Agatha-Kirche in Eisenreichdornach genauer unter die Lupe genommen, und ein Handbuch für den Feuerwehreinsatz erarbeitet. Dieses Beispiel soll als Vorbild für alle anderen Kulturgüter in unserer Region, wie Kirchen, Schlösser, Museen, usw. dienen.

Idealerweise erarbeitet der Erhalter unserer Kulturgüter gemeinsam mit Fachkräften ein solches Handbuch und stellt es uns Feuerwehren für den Einsatz zur Verfügung.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir das Handbuch für die Agatha Kirche hier nicht hochladen, dafür stellen wir informativen Unterlage nachfolgend zur Verfügung.

Weiterführende Infos:

https://www.youtube.com/watch?v=PIy5-mwyoGE

https://www.youtube.com/watch?v=PBbO1GgabxM

https://www.kfv-muenchen.de/Wordpress/wp-content/uploads/2022/05/Information-Kulturgutschutz-2015-11.pdf

https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/ueberuns/rz/service/Notfall-Broschuere_MFGPK_2017-11-07.pdf

xporn1.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok