21. Mai 2019 - Erste Bilder vom Feuerwehrausflug nach Slowenien
30. April 2019 - FF Boxhofen und FF Preinsbach feierten Florianimesse
Die beiden Feuerwehren Boxhofen und Preinsbach feierten in der St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach die traditionelle Florianimesse.
27. April 2019 - Abschnittsfeuerwehrtag: Amstettner Feuerwehren bewältigen pro Tag 3,8 Einsätze
Beim Abschnittsfeuerwehrtag von Amstetten-Stadt im Amstettner Rathaus wurden vom Abschnittsfeuerwehrkommando eindrucksvolle Zahlen vorgewiesen. 1383 Einsätze – ein Mehr von einem Prozent - mit 12.937 Einsatzstunden waren zu bewältigen, die Amstettner Feuerwehren wirken auch stark in anderen Abschnitten mit. Der Trend ist laut Hochrechnung, dass es heuer noch mehr Einsätze gibt als im Vorjahr. Im Schnitt mussten die Wehren des Abschnitts 3,8 mal pro Tag ausrücken. Bei den Brandeinsätzen gab es eine Steigerung von 46 Prozent. Dazu kamen etliche Abschnittsübungen. Nach dem Großbrand an der Kathedrale von Notre Dame kündigte Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub an, die Brandbekämpfung in Kirchen mit ihren hohen Türmen und an weiteren Gebäuden mit Kulturgütern zu üben.
8. April 2019 - Verwalter Franz Reiter feierte 60. Geburtstag
Anlässlich seines 60. Geburtstages lud Verwalter Franz Reiter die Kameraden ins Gasthaus Zarl. Kommandant Karl Etlinger würdigte das Kommando-Mitglied: "Franz hat viel für die Freiwillige Feuerwehr geleistet, seit 2016 ist er Verwalter. Seit Jahren ist er maßgeblich für die Organisaton von unserem Sonnwendfest sowie des Zeltfestes verantwortlich." Weiters habe er viele Ausbildungen gemacht, außerdem war er einer der ersten Absolventen des Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold.
31. März 2019 - 69 Teilnehmer bei der Blutspendenaktion im Feuerwehrhaus
An der Blutspendenaktion der FF Preinsbach und des Landesklinikums St. Pölten nahmen 69 Personen teil. "Damit kann wieder vielen Menschen geholfen werden", zeigt man sich bei der FF Preinsbach zufrieden. Dafür gab es für die Amstettner, Eisenreichdornacher, Preinsbacher und FF-Preinsbach-Freunde aus der Umgebung Schokolade, eine Flasche Wein oder Honig.