16. Juni 2022 - Preinsbacher Feuerwehrmitglieder trugen "den Himmel"

Zahllose Gläubge waren beim Fronleichnamsfest am Amstettner Hauptplatz. Die drei Stadtpfarren Amstetten Herz Jesu, St. Marien und St. Stephan luden dazu ein, danach zogen die Stadtpfarren zurück zu ihren Kirchen. Auch der Feuerwehrabschnitt Amstetten-Stadt war mit vielen Kameraden und den Feuerwehren Greinsfurth, Edal-Boxhofen, Preinsbach und Amstetten vertreten. Abschnittskommandant Stefan Schaub betont, dass das seit mehreren Jahren gute Tradition ist und erinnerte an das gelbete Feuerwehrmotto „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“ Eine Abordnung der Preinsbacher Feuerwehr trug an den „Himmel“, unter dem Pfarrer P. Hans Schzwarl mit dem Allerheiligsten – der Leib Christi – ging. Nach der farbenprächtigen Fronleichnamsprozession luden die Pfadfinder von Amstetten zum Frühschoppen in der Pfarre Amstetten Herz Jesu.

Weiterlesen ...

4. Juni 2022 - Robert Mayer ist neuer österreichischer Feuerwehrpräsident

Beim 22. Bundesfeuerwehrtag am 4. Juni in St. Pölten wurde Robert Mayer, Landesfeuerwehrkommandant von Oberösterreich, zum neuen Feuerwehrpräsident gewählt. Die Entscheidung fiel nach Stimmengleichheit im ersten Wahlgang erst im zweiten Wahlgang mit nur fünf Stimmen Vorsprung. Robert Mayer vertritt somit die rund 350.000 Feuerwehrmitglieder im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV).

Weiterlesen ...

FF Boxhofen und FF Preinsbach laden zu Fest 50 Jahre Großgemeinde Amstetten

1972 haben sich die damals selbstständigen Orte Amstetten, Ulmerfeld-Hausmening, Mauer und Preinsbach zur heutigen Stadtgemeinde Amstetten zusammengeschlossen. Es ist ein besonderes Jubiläum, das wir gemeinsam feiern möchten. Gerade jetzt ist es wichtig die Gemeinschaft wieder hochleben zu lassen“, so VP-Bürgermeister Christian Haberhauer.

Buntes Rahmenprogramm

Nach dem Auftakt des Veranstaltungsreigens anlässlich 50 Jahre Großgemeinde in der Eishalle Amstetten, findet nun das erste Fest in den Ortsteilen statt. Am Sonntag, dem 5. Juni, feiert Preinsbach 50 Jahre Großgemeinde. Das Jubiläumsfest bei der FF Edla-Boxhofen beginnt um 10 Uhr. Für Musik sorgen die Mostviertler Birnbeitler. Das Rahmenprogramm umfasst Hubschrauber-Rundflüge, einen Riesenwuzzler, Karussell und Hüpfburg. Auch die FF Preinsbach wirkt dabei mit

Gratis-Shuttlebus

Zudem wird ein Gratis-Shuttlebus angeboten: Haltestellen befinden sich beim Gasthaus Zarl in Preinsbach und beim Feuerwehrhaus in Eisenreichdornach. Fahrplan: Preinsbach-Boxhofen 9:30 Uhr und 10:30 Uhr; Boxhofen-Preinsbach 14:30 Uhr und 16:30 Uhr. Alle Besucher erhalten ein Essen und ein Getränk gratis.

1. Dezember 2021 - Tipps gegen Adventkranz- und Christbaumbrände

„Die Wochen vor dem Heiligen Abend sind für die Menschen Wochen der Besinnung und des Zusammengehörens. Beliebt sind Kerzen oder offene Feuer bei Adventfeiern. Jedes Jahr um die Advent- und Weihnachtszeit – wie auch um Silvester – ereignen sich zahlreiche Brände, die meist durch Unachtsamkeit, Risikounterschätzung und unsachgemäßen Umgang mit offenen Flammen herbeigeführt werden“, erinnern Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub – der auch Experte für Vorbeugenden Brandschutz ist – und sein Stellvertreter Christoph Stockinger. Sie testeten, wie rasch die ein ausgetrockneter Christbaum oder Adventkranz in Brand geraten kann.

Weiterlesen ...

13. September 2021 - Slowenisch-Preinsbacherische Freundschaft

Seit einigen gibt es eine enge Freundschaft zwischen der slowenischen Feuerwehr Sedraz und der FF Preinsbach. Feuerwehr- und Gemeindevertreter freuten sich, dass kürzlich die Kameraden aus Sedraz, die auch die früheren Einsatzfahrzeuge von Preinsbach erworben haben, kürzlich wieder einen Besuch abgestattet haben. Und sie sprachen auch eine Einladung aus: Im nächsten Jahr feiert die FF Sedraz ihr 90-Jahr-Jubiläum, zu der auch eine Delegation von der FF Preinsbach erwartet wird.
 
Foto (Wolfgang Zarl): Kameraden der FF Sedraz, Preinsbachs Kommandant-Stv. Christian Schweighofer, Kommandant Florian Tietze, Altkommandant Karl Etlinger, Bürgermeister Christian Haberhauer, Ortsvorsteher Andreas Gruber.
xporn1.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok