16. September 2023 - Schweighofer-Vater-Sohn-Duo mit Spitzenplatz bei Bundeszillenbewerben

Preinsbachs Feuerwehrkommandant-Stv. Christian Schweighofer und sein Sohn Stefan konnten sich erstmals für die Bundeswasserwehrleistungsbewerbe in Lebring (Steiermark) qualifizieren und erzielten am 16. September Top-Ergebnisse. In der Zillen-Zweier Bronze Klasse A / Eigene gab es Platz 8, in der Zillen-Zweier Silber Klasse A / Eigene sogar den 6. Rang.

Die wichtigsten Siege gingen übrigens an den Bezirk Amstetten. Manfred Pallinger aus Allhartsberg ist schnellster Zillenfahrer Österreichs. David Frank und Manuel Mayrhofer von der FF Erla gewannen sowohl die begehrte Klasse Zillen Zweier Silber Klasse A als auch in Bronze.

Vor allem bei Hochwassereinsätzen sind Zillen ein wichtiges Einsatzmittel. Sie sind klein und wendig und können vor allem in seichtem Gewässer gut eingesetzt werden. Bewerbe zu Wasser gibt es bei der Feuerwehr schon lange. Auf Bundesebene findet ein solcher Bewerb allerdings erst zum dritten Mal – alle vier Jahre - statt. So wurde Lebring in der Steiermark nach Tulln (NÖ, 2015) und Ach an der Salzach (OÖ, 2019) zum Austragungsort. Das Zillenfahren braucht Kraft, Geschicklichkeit, Teamgeist und Erfahrung schadet auch nicht!

Es war das erste Antreten von Amstettnern überhaupt bei Bundesfeuerwehrbewerben.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok